Bitte beachten Sie die, „besonderen“ Ferienzeiten und Feiertage:
Der Schwerdonnerstag und der darauf folgende Freitag sind an der Grundschule Weiler Unterrichtstage.
Die 6 beweglichen Ferientage wurden (von der Schulleitung des vorangegangenen Schuljahres)
auf die folgende Daten festgelegt:
1. Rosenmontag, 2. Veilchendienstag,
3. und 4. Dienstag und Mittwoch nach Ostern,
5. und 6. die Freitage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.
In diesem Jahr beginnen die Herbstferien in Rheinland-Pfalz am Montag, dem 17. Oktober,
d. h. letzter Schultag vor den Ferien ist Freitag, der 14. (Unterrichtsschluss nach Plan: 12 bzw. 13 Uhr).
Die Ferien enden offiziell am Montag, dem 31. Oktober. Da sich aber der schulfreie Feiertag
Allerheiligen direkt anschließt, beginnt der Unterricht effektiv am Mittwoch, dem 2. November.
05.10.22 – 18:30 Uhr: Konferenz der Klassenelternsprecher und des Schulelternbeirates
04.10.22: Formular: Anmeldung zur Betreuenden Grundschule
27.09.22: Montag, der 3. Oktober war bundesweit schulfrei!
12.09.22 Einladung zum Elternabend Klasse 1 & 2 am 28.9.22 – 18:30 Uhr
12.09.22 Einladung zum Elternabend Klasse 3 am 28.9.22 – 19:30 Uhr
12.09.22 Formular: Einwilligung zur Veröffentlichungen von Fotos auf der Homepage und in der Zeitung
Unser Kalender: Schuljahresübersicht, Ferien, bewegliche Ferientage
Einzelne Termine (z.B. Schwerdonnerstag, Vera-Korrekturtag, etc.)
sind noch nicht entgültig festgeschrieben und werden jeweils zeitnah
per Elternbrief ausdrücklich erklärt, insbesondere falls sie unterrichtsfrei ausfallen sollten.
Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3
Bitte beschriften Sie alle Materialien soweit möglich mit dem Namen des Kindes und beachten dabei,
dass Bücher und Hefte aus der Schulbuchausleihe durch einen Umschlag geschützt und nur äußerlich beschriftet werden sollten .
Für alle: www.anton.app
In diesem gut sortierten Lernportal markieren wir jede Woche ein paar Pakete,
die passgenau Übungen zu den aktuellen Lerninhalten und Themen der Woche bieten.
Von den Kindern der Klasse 3 soll das jeweilige Wochenpaket auf die Woche verteilt
mit ca. 15-20 Minuten pro Tag als Teil der Hausaufgabenzeit geleistet werden.
Klasse 2 und 3: Grundwortschatz Rheinland-Pfalz