Klasse 4

Einladung zum Elternabend mit Elternvertreterwahl am 26.9.23

Am 26. September um 18:30 Uhr findet in der Grundschule Weiler (Forsthaus)
ein Elternabend für die kombinierte Klasse 3&4 statt:

Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

– Wahl der Klassenelternvertreter
– Schuljahresüberblick und Stundenplan, Vorstellung der neuen Kollegin: Frau Sturm
– besondere Regelungen und Fragen bzgl. des Unterrichtes der kombinierten Klasse
– Betreuung, Additives Lernangebot
– geplante Aktionen im Verlauf des Schuljahres:
Verkehrsschule, Ausflüge, Wandertag (mit Übernachtung?)

– Verschiedenes: Zur besseren Vorbereitung bitte , wenn möglich vorab (per Email),
gewünschte Besprechungsthemen anmelden.

Gesprächstermine zur Klärung von Fragen, die einzelne Kinder betreffen können gerne jederzeit
für einen anderen Termin abgesprochen werden.

Um 20:15 Uhr wird sich die Wahl des Schulelternbeirates unter Leitung Herrn Spies‘ anschließen.

Schulbuch- und Materialliste für die 4. Klasse:
Buch-/Materialliste Klasse 4_GSW_zum Abhaken

Bitte ergänzen Sie und vervollständigen Sie das Material
und beschriften alles so weit wie möglich mit dem Namen.
Beachten Sie Bei Heften aus der Ausleihe, dass passende Schutzumschläge
angebracht und von außen beschriftet werden müssen.
Absolut vorrangig ist für die erste Woche das HAUSAUFGABENHEFT
und die POSTMAPPE, um Rückmeldungen und Briefe auszutauschen.

Geplante Leistungsnachweise

Deutsch: Texte Verfassen 1: eine Fantasiegeschichte: KW 41
Mathematik: Zahlraumerweiterung (Zahlen bis 1.000.000): KW 41

Laufender Unterricht

KW 40

Mu: Solmisation

KW 38/39

D: Freies Schreiben: Fantasiegeschichte: Einleitung, Hauptteil, Schluss, genaues Lesen,
Grundwortschatz §2, §3, Arbeit mit dem Wörterbuch
M: Stellenwerttafel, Nachbar-Zahlen/Zehner/Hunderter/Tausender/Zehntausender
SU: Sicherheit im Straßenverkehr, Straße überqueren, Landkartenarbeit: Bundesländer
Re: Steckbrief: Ich – meine Familie – soziale Kreise, Feiertage: Erntedank, Tag der deutschen Einheit
Mu: Rhythmen einfangen und nachspielen, aufschreiben
BTW: opake Farben – Mischfarben, genaues ausmalen: überschneidende Bänder

KW 37

M: Zahlenstrahl, Stellenwertsystem (Zahlen bis 1.000): Stellenwertsystem, Zahlwörter
D: Arbeit mit dem Wörterbuch: Text verbessern ,Fantasiegeschichte (fremder Planet)
SU: Übungen zu Feueralarm und Verhalten im Straßenverkehr
Re: Steckbrief: Ich – meine Familie – soziale Kreise
Mu: Rhythmen einfangen und nachspielen
BTW: opake Farben – Mischfarben: kantengenaues Ausmalen (handwerkliche Präzision)

KW 36

  • einräumen und ordnen der Materialien
  • Übungen zu Einschulungsgottesdienst und Einschulungsfeier
  • Übungen zu Ordnung und Heftführung / Schriftübungen

M: Stellenwertsystem (Zahlen bis 100.000): Stellenwertsystem, Zahlwörter
D: Schriftübungen: Druck- und Schreibschrift, Fantasiegeschichte (fremder Planet)
SU: Übungen zu Feueralarm
Re/Mu: Einschulung-/Gottesdienst
BTW: Materialdurchsicht: saubere Farben im Wasserfarbkasten