Aktuelle Infos

Der Schulfotograf kommt am Montag, den 22. Mai.

Christi Himmelfahrt, Pfingstferien und sonstige Termine

Bitte beachten Sie die Schuljahresübersicht.

10 Keyboards und 2 Xylofone sind da!

Elternbrief zu Musicalfahrt am 8.5.

Am Montag, den 8.5. fahren wir nach Kottenheim zum Musicalbesuch.
Genauere Informationen finden sich im Elternbrief.


Das Laufabzeichen: Wir arbeiten mit allen Kindern daran!

https://de.wikipedia.org/wiki/Laufabzeichen

Die am Ende erzielten Laufabzeichen (ein Stoffaufnäher und eine Ausweiskarte) kosten 2 €, die von den Kindern mitgebracht werden müssen.

Soweit es das Wetter und unser Zeitbudget hergeben, kann jedes Kind seine Ausdauer weiter trainieren und sein Ziel kontinuierlich höher stecken, wobei wir – allein schon aus organisatorischen und Aufsichtsgründen – aber auch wegen individuell gesundheitlicher Fragen – das 90-Minuten-Abzeichen nur noch im Beisein der Eltern der betreffenden Kinder abnehmen wollen.


31. März: Theaterbesuch mit und beim Kindergarten

Für den letzten Schultag vor den Osterferien, also den Freitag, den 31. März haben wir uns mit allen Klassen dem Kindergarten Weiler für einen gemeinsamen Theaterbesuch angeschlossen. Wir freuen uns über diesen künstlerischen „Quartalsabschluss“ in den Räumen des Kindergartens und danken für die gute Zusammenarbeit.

Die Geschichte des Regenbogenfisches – mit ein paar netten Ergänzungen – schaffte es nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen voll in ihren Bann zu ziehen: Ebenso gespannt wie belustigt folgten die Kinder dem kurzweiligen Dreiakter, der mit liebevoll gestalteten Figuren und bemerkenswerter Stimmvielfalt der beiden Puppenspieler der Harzer Puppenbühne Favoletta überzeugte.Aschermittwoch

Am Mittwoch, den 22. Februar findet um 9:00 Uhr in der Weilerer Pfarrkirche ein Schulgottesdienst zum Aschermittwoch statt. Die Pfarrgemeinde lädt natürlich auch alle Gemeindemitglieder und Interessierte herzlich dazu ein.


Wir nehmen Abschied von Gisela Theisen, Schulleiterin a. D.

Sie prägte ab 1974 als Lehrerin und von 1992 bis 2006 als Schulleiterin
das Leben und Lernen ungezählter Kinder an der Grundschule Weiler.

Das Kollegium der Grundschule Weiler
im Januar 2023


Schon erlebtes

Über Zusendung von Fotografien oder Filmmaterial zu den folgenden oder kommenden Veranstaltungen
würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!


 Adventsfenster

Am Dienstag, den 20. Dezember, ab  ca. 18 Uhr konnte am Forsthaus ein weiteres Adventsfenster, musikalisch untermalt und mit Weihnachtskrippe im „Hexenhäuschen“,
erlebt werden.

* Adventsbesinnung an jedem Advents-Montag

Jeden Montagmorgen (bzw. einmal dienstags) versammelten wir alle Schulkinder
um ca. 8:10 Uhr im Forsthaus (Erdgeschoss)
oder am Weihnachtsbaum auf dem Schulhof,
um eine kurze Adventsbesinnung (mit singen, vorlesen, singen) zu erleben:
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden der Schule
eine besinnliche Adventszeit.


* Weihnachtsfeier mit Adventsfenster am 15. Dezember

Gerade wird die 3. Adventskerze „angezündet“…

* Der Weihnachtsmann in der Mittagsbetreuung


* Seniorennachmittag in Luxem

Für Sonntag, den 4. Dezember um 16 Uhr haben wir uns für einen kurzen Auftritt
beim Seniorenkaffee in Luxem angemeldet.
PRIMA GELAUFEN! 
Es waren so viele Kinder da! Viele Requisiten wurden sogar doppelt mitgebracht!
Ich danke allen Kindern und allen Eltern und sonstigen Mithelfern!
Alle Rollen konnten besetzt werden. Alle 4 „Aufführungen“ sind reibungsarm und lustig abgelaufen.
Das Publikum und auch die Kinder hatten Spaß! Ich gebe auch gerne den Dank der Bürgermeister an Euch/Sie alle weiter.


* Das Igelprojekt

Am Dienstag, den 8. November hatten wir Besuch von der
Wildvogel-Pflegestation Kirchwald mit angeschlossener Igelstation.

Frau Deniz Efe erklärte den Kindern vieles über ihre Arbeit
und baute bei den Kindern Verständnis für und Wissen über die Tiere unserer Heimat auf.
Natürlich hatten wir im Unterricht uns schon auf den Besuch vorbereitet.
Die Begeisterung glänzte in den Augen der Kinder, als Isabella die Igelin sie live anschaute
und umherlief. Wir danken allen, die helfen, dieses wertvolle Projekt zu unterstützen.
Ein Besuch auf der Pflegestation in Kirchwald ist sicher auch einen Ausflug wert.

Igelin Isabella von der Igelpflegestation Kirchwald

Weitere Informationen gibt es unter:
https://www.wpskirchwald.de/