Der Schulelternbeirat (SEB) vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulaufsicht (ADD) und der Öffentlichkeit. 

Er ist Ansprechpartner für Eltern und Lehrkräften,  vermittelt zwischen diesen und realisiert so die Mitbestimmung der Eltern. Er darf Ideen für die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule einbringen und nimmt hierfür an allen Sitzungen der Gesamtkonferenz und des Schulausschusses teil. Darüber hinaus wirkt er bei der Organisation von schulischen Festen mit. Die Schulleitung unterrichtet den Schulelternbeirat über alle Angelegenheiten, die für das Schulleben von wesentlicher Bedeutung sind.

Der SEB wählt die Schulelternsprecherin/den Schulelelternsprecher und deren Stellvertreterin oder Stellvertreter für zwei Jahre. Die Schulelternsprecherin oder der Schulelternsprecher lädt nach Bedarf zu den Sitzungen des SEB ein.

Im vergangenen Schuljahr 2024/25 wurde folgender SEB gewählt:

  • SchulelternsprecherIn: Marijan Bögeholz
  • weitere Mitglieder des SEB: Silvia Gerhards, Christian Hank
  • VetreterInnen:  Claudia Velten-Walter, Nicole Engels, Andreas Lohner